Knapp 2 Jahre nach der Grundsteinlegung konnten Anfang des Jahres die ersten Bewohner in den Neubau am Kronsberg einziehen. Von insgesamt 56 Wohnungen sind 3 für betreutes Wohnen und 21 als Pflegezimmer vorgesehen, welche über die „Annastift Leben und Lernen gGmbH“ vermietet werden. Die Wohnanlage, welche u-förmig um einen Innenhof mit einer großen Grünanlage angeordnet ist, ist weitgehend barrierefrei angelegt und so auch für Menschen mit Behinderungen attraktiv.
Neben dem bewohnerfreundlichen und behindertengerechten Ausbau der Wohnungen spielten bei der Planung und Realisierung auch Umweltgedanken eine Rolle. So wird durch die auf dem Dach installierte PV-Anlage „grüne“ Energie gewonnen, welche den Verbauch an herkömmlicher Energie reduziert und so zur Nachhaltigkeit der Wohnanlage beiträgt.
Damit trägt die Wohnanlage unter Einhaltung des ambitionierten „Kronsberg-Standards“ bei, der z. B. einen insgesamt geringen Energieverbrauch und die Verwendung von umweltverträglichen Baustoffen vorsieht.