Jedes Jahr nehmen wir das Osterfest zum Anlass, um uns für die gemeinsame Arbeit zu bedanken und Ihnen und uns das „neue“ Jahr einzuläuten.

Der Überbringer der Ostereier – der Osterhase – ist dieses Jahr im Stil der Mona Lisa, dem weltberühmten Gemälde von Leonardo da Vinci, gezeichnet. Der Ausdruck der echten Mona Lisa lässt sich schwer beschreiben, jedoch liegt diesem Gesicht eine zugleich verführerische, kalte, aber gleichzeitig wunderschöne Stimmung auf. Eine Verbindung von Charme und Frostigkeit, die Entzücken, rätselhaftes Erstaunen und Furcht ausdrückt und die dem Frühling – insbesondere im launenhaften April! – so gleicht. Wie die zarten farbenfrohen Blümchen, die sich durch eine frostige Schneeschicht kämpfen und den neuen gemeinsamen Anfang einläuten.

Auch in diesem Jahr möchten wir unseren wohltätigen Beitrag leisten und Vereine und Organisationen in unserer Region unterstützen. Hierfür vergeben wir drei Ostereier in Form einer finanziellen Zuwendung.

Das erste Osterei geht in diesem Jahr an die Freiwillige Feuerwehr Köchingen, bei der zwei unserer Mitarbeiter – Herr Hagedorn und Herr Polewazyk – tätig sind und dort Verantwortung für die Gemeinschaft übernehmen.

Das zweite Osterei geht an den Kindergarten Wierthe. Hier hatten wir Kontakt zu deren Leiterin Frau Brinkmann, die sich für ihre Kinder ein Klettergerüst wünscht. Unsere Oster-Spende wird den Kauf dieses Spielgerätes unterstützen.

Und mit dem letzten Osterei möchten wir den Mensaverein IGS Lengede unterstützen. Die Mensa der IGS Lengede bezog bisher das Essen für die Kinder in deren Mittagspause extern, welches dann über weite Strecken – und eben nicht aus der Region – angeliefert und durch diese langen Lieferwege stundenlang warmgehalten werden musste. Dies ist weder ökologisch, noch besonders geschmackvoll, weshalb motivierte Eltern den Mensaverein in Lengede gründeten und nun frische regionale Produkte, die von örtlichen Bauern und Obst- und Gemüsehöfen stammen, selbst zubereiten und dann tagtäglich servieren.