Neuigkeiten
Sprachalarmanlagen gemäß DIN 14675
Wir gratulieren unserem Kollegen Herrn Michael Polewazyk, der seit November 2013 als Ingenieur für Elektrotechnik bei uns beschäftigt ist, ganz herzlich zur erfolgreichen Teilnahme am

Tag der Architektur 2017: Wohnen am Glockenberg, Wolfsburg
Am 25.06.2017 findet bundesweit unter dem Motto „Architektur schafft Lebensqualität“ der Tag der Architektur statt. Wir freuen uns besonders, dass eins unserer küzlich abgeschlossenen Bauvorhaben
Die ersten beiden Ostereier wurden verschenkt
Schon seit einigen Jahren besteht bei uns die Tradition, zu Ostern Ostereier in Form von Geldspenden an Vereine und Organisationen in der Region Braunschweig –

Inklusives Wohnen am Thie
Knapp 2 Jahre nach der Grundsteinlegung konnten Anfang des Jahres die ersten Bewohner in den Neubau am Kronsberg einziehen. Von insgesamt 56 Wohnungen sind 3

rpb-ingenieure wünscht frohe Ostern
„Alles freuet sich und hoffet, wenn der Frühling sich erneuert.“ So schreibt Friedrich Schiller in seinem Gedicht „Jüngling am Bache“. Zwar hat dieses Gedicht einen
Regionale Kooperation von Fachplanern und Architekten
Bereits seit Herbst 2016 ist rpb Mitglied in einem vom Arbeitgeberverband Braunschweig ins Leben gerufenen losen Verbund von Fachplanungsingenieuren und Architekten aus dem Raum Braunschweig.

Mit innovativen Ideen Architekturwettbewerb gewonnen
Mit hsv architekten BDA durfte rpb Ende 2016 an einem eingeladenen Architekturwettbewerb teilnehmen, bei dem ein Gebäudeentwurf (Bestand und ergänzender Neubau) erarbeitet werden sollte, der
Wohnen am Glockenberg in Wolfsburg
Nach gut 2 Jahren Bauzeit ist das ehrgeizige Projekt „Wohnen am Glockenberg“ in Wolfsburg fertiggestellt. Die Volkswagen Immobilien GmbH hat zusammen mit den Architekten hsv-architekten

FamiSiegel
Durch aktuelle Studien wird belegt, dass Fachkräfte mit und ohne Kinder Familienfreundlichkeit bei der Arbeitgeberwahl sehr hoch bewerten; angesichts des drohenden Fachkräftemangels spielt das Gleichgewicht
Energieeffizienz-Experte für Förderprogramme des Bundes
Fort- und Weiterbildung wird bei rpb groß geschrieben; nicht nur für die Erlangung von spezialisierten Fachkompetenzen für den Einsatz in unseren Bauvorhaben, sondern auch für
Gesund und fit bleiben – warum miese Stimmung im Büro krank macht
„Ein schlechtes Betriebsklima geht mit einem deutlich höheren gesundheitlichen Risiko einher. Zu diesem Ergebnis kommt der »Fehlzeiten-Report 2016« der Krankenkasse AOK.“ – so lautet die
rpb bildet aus
„Verantwortungsvoll handeln“ – das beschreibt unser Unternehmensleitbild. Dies umfasst nicht nur die Planung unserer Bauvorhaben nach Nachhaltigkeitsgesichtspunkten, sondern betrifft auch unsere Personalpolitik. Schon seit Jahren