Neuigkeiten
Energieeffizienz-Experte für Förderprogramme des Bundes
Fort- und Weiterbildung wird bei rpb groß geschrieben; nicht nur für die Erlangung von spezialisierten Fachkompetenzen für den Einsatz in unseren Bauvorhaben, sondern auch für
Gesund und fit bleiben – warum miese Stimmung im Büro krank macht
„Ein schlechtes Betriebsklima geht mit einem deutlich höheren gesundheitlichen Risiko einher. Zu diesem Ergebnis kommt der »Fehlzeiten-Report 2016« der Krankenkasse AOK.“ – so lautet die
rpb bildet aus
„Verantwortungsvoll handeln“ – das beschreibt unser Unternehmensleitbild. Dies umfasst nicht nur die Planung unserer Bauvorhaben nach Nachhaltigkeitsgesichtspunkten, sondern betrifft auch unsere Personalpolitik. Schon seit Jahren
Zertifizierung nach DIN ISO 9001 – Qualitätsmanagement-System
Seit Dezember 2015 beschreitet rpb den Weg zu einer Zertifizierung nach DIN ISO 9001. Ziel war die Etablierung eines Qualitätsmanagementsystems, welches die gleichbleibende Qualität unserer
Gemeinsam stark sein
rpb-ingenieure GmbH hat aktuell seine unternehmerische Basis durch seine Beteiligung an der PlanerAllianz GmbH & Co. KG wesentlich verbreitern können; mit erfahrenen, zuverlässigen und leistungsstarken
Energieeffizienz-Experte für Förderprogramme des Bundes
Fort- und Weiterbildung wird bei rpb groß geschrieben; nicht nur für die Erlangung von spezialisierten Fachkompetenzen für den Einsatz in unseren Bauvorhaben, sondern auch für
„Verantwortliche Person für Brandmeldeanlagen“ gemäß DIN 14675
Herr Michael Polewazyk, seit November 2013 bei uns als Ingenieur für Elektrotechnik beschäftigt, hat bereits im März am Lehrgang „Verantwortliche Person für Brandmeldeanlagen nach DIN
Gesund bleiben – fit werden – Umwelt schützen
Bereits seit mehreren Jahren organisiert die AOK zusammen mit dem ADFC die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Ziel ist, die Teilnehmer dauerhaft für Fahrradspaß
Herzlichen Glückwunsch zum Studienabschluss
Die Förderung und Unterstützung junger Leute beim Eintritt ins Berufsleben hat für rpb als Beitrag in die Zukunft unserer Gesellschaft einen großen Stellenwert. Deshalb bieten
Last not least – Ostereier zum Dritten
Um das früher gemeindeeigene Freibad in Bettmar zu erhalten, wurde 2003 der Trägerverein „Naturfreibad Vechelde – Bettmar e. V.“ gegründet.
Ostereier die Zweite
Unser zweites diesjähriges „Osterei“ in Form einer Spende geht an die Freiwillige Feuerwehr Vallstedt-Alvesse zur Ergänzung der Ausrüstung.
Nachhaltig bauen, regenerative Energien nutzen
In einem unserer Wohnungsbauprojekte in Hannover wurde nun eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach installiert. Die Anlage besteht aus insgesamt 68 Modulen und umfasst ca. 110