Logo rpb Ingenieure

Projekt Hospital zum Heiligen Geist – Begehung der Gebäude Kloster und Hortensie

Begehung des Heizungsraums vom Haus Hortensie. Überprüfung der vorhanden Anlagentechnik wie dem Pufferspeicher und dem BHKW.

Am 3. September 2025 haben wir gemeinsam mit unserem Auftraggeber dem Hospital zum Heiligen Geist und dem am Projekt beteiligten Architekten die Liegenschaften Kloster und Hortensie des Hospitals zum Heiligen Geist in Hamburg begangen. Ziel war es, den aktuellen Zustand der Heizungsanlagen zu prüfen und die nächsten Schritte für die Modernisierung festzulegen.

Zentrale Ergebnisse der Begehung:

Nachhaltige Energieversorgung: Die künftige Wärmeversorgung soll über Luft-Wasser-Wärmepumpen erfolgen. Aufgrund hoher Schallschutzauflagen wird eine Aufstellung am Boden vorbereitet. Ein Lageplan wird erstellt und in das Bauantragsverfahren eingebracht.

Haus Hortensie: Der Heizungsraum bietet genügend Platz für die neue Technik. Das bestehende Blockheizkraftwerk soll weiterhin für die Warmwasserbereitung eingesetzt werden, während Speicher und Heizkörper modernisiert werden müssen.

Haus Kloster: Hier sind vor allem Heizkörper in Treppenhäusern und Bädern zu erneuern. Die zentrale Warmwasserversorgung ist in gutem Zustand und bleibt erhalten.

Weitere Schritte: Der Bauantrag wird durch das Architekturbüro vorbereitet. Außerdem erfolgt noch eine detaillierte Dokumentation der Heizkörper sowie eine Prüfung des Rohrnetzes.

Mit den geplanten Maßnahmen wird die Grundlage für eine moderne, effiziente und umweltfreundliche Wärmeversorgung gelegt.